EMDR Sitzung
Traumalösung durch Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR).
Kernstück der Methode ist ein Prozess, bei dem der/die Klient/in sich auf bestimmte Anteile der nicht ausreichend verarbeiteten Erinnerung (akut oder alt) konzentriert und gleichzeitig den Fingerbewegungen der Therapeutin mit den Augen folgt. Der Verarbeitungsprozess ist gegebenenfalls mit anderen Formen der „bilateralen Stimulation“ möglich, zum Beispiel mit taktilen oder auditiven Stimuli. Geeignet für akute Traumata oder alte Situationen aus der Kindheit, PTSD, Unfälle, Schock- und Schrecksituationen und vieles mehr.
Traumalösung durch Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR).
Kernstück der Methode ist ein Prozess, bei dem der/die Klient/in sich auf bestimmte Anteile der nicht ausreichend verarbeiteten Erinnerung (akut oder alt) konzentriert und gleichzeitig den Fingerbewegungen der Therapeutin mit den Augen folgt. Der Verarbeitungsprozess ist gegebenenfalls mit anderen Formen der „bilateralen Stimulation“ möglich, zum Beispiel mit taktilen oder auditiven Stimuli. Geeignet für akute Traumata oder alte Situationen aus der Kindheit, PTSD, Unfälle, Schock- und Schrecksituationen und vieles mehr.
Traumalösung durch Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR).
Kernstück der Methode ist ein Prozess, bei dem der/die Klient/in sich auf bestimmte Anteile der nicht ausreichend verarbeiteten Erinnerung (akut oder alt) konzentriert und gleichzeitig den Fingerbewegungen der Therapeutin mit den Augen folgt. Der Verarbeitungsprozess ist gegebenenfalls mit anderen Formen der „bilateralen Stimulation“ möglich, zum Beispiel mit taktilen oder auditiven Stimuli. Geeignet für akute Traumata oder alte Situationen aus der Kindheit, PTSD, Unfälle, Schock- und Schrecksituationen und vieles mehr.